Musikschule Dreiklang
Musikschule Dreiklang
Vöhringen • Bellenberg • Illertissen
Musikschule Dreiklang
Was ist dein Instrument?
Bei uns kannst du (fast) jedes Instrumente lernen.
Musikschule Dreiklang
Für jung und alt!
Ausbildung • Kurse • Workshops
Anmeldung
Sie können sich bzw. ihre Kinder auf verschiedene Weise an der Musikschule anmelden:
1. Persönliche Anmeldung im Sekretariat in Vöhringen
Wenn Sie möchten, können Sie uns während unserer Geschäftszeiten in unserem Sekretariat in Vöhringen besuchen und sich direkt vor Ort anmelden. Im Musikschulbüro liegen außerdem Infoblätter zu unseren Angeboten aus und wir beraten sie gerne zu allen Themen rund um die Musikschule.

Ihre Ansprechpartnerin: Monika Häckh
2. Anmeldung mit dem Download Formular
Wenn Sie keine persönliche Beratung benötigen, können Sie sich gerne auch gleich mithilfe des Download-Formulars anmelden.
Aktuelles
Ballett und Tanz für 60 plus
Ballett ist gesund, fördert die richtige Haltung, die Fitness und die Beweglichkeit und macht in der Gemeinschaft einfach Spaß. Das gilt völlig unabhängig vom Alter. Dabei ist die richtige Anleitung entscheidend.

Auch Menschen mit einge- schränkter Mobilität, die einen Rollator benötigen, können den Tanzkurs genießen.

Eine kurze Vorstellung des Ballettkurses

Ballett ist ein sehr umstrittener Tanzstil. Die Grundlage aller Tanzstile ist Ballett, deshalb können diejenigen, die die Kunst des Klassischen Tanzes beherrschen, leicht jeden anderen Tanz- stil lernen.
Genau aus diesen Gründen möchte ich Ballettunterricht anbieten, der sich harmonisch mit Yoga, Charaktertanz (spa- nischer Tanz, italienischer Tanz, polnischer Tanz, russischer Tanz etc.) verbindet. Sehr schön können wir auch Tanzschritte aus dem argentinischen Tangostil und Walzer vorstellen.
Genau das ist das Schöne am Ballett, die Tatsache, dass wir nach und nach verschiedene Tanzstile einführen und studieren können, jeder mit einem anderen Stil, einem ande- ren Tempo, einer anderen Musik, was automatisch ein Ge- fühl des Wohlbefindens hervorruft. Durch Ballett lernen wir unseren Körper besser kennen, entdecken unsere Gren- zen und lernen sie zu überwinden. Tanzen und insbesonde- re Ballett stimuliert unser Gehirn, verbessert das Gedächt- nis, erhöht die Elastizität der Sehnen, stärkt die Muskeln und Knochen, verbessert die Körperhaltung und vor allem werden Endorphine ausgeschüttet, die automatisch ein Wohl- befinden auslösen. Und nicht zuletzt genießen wir es alle, Kontakt zu knüpfen und andere Menschen zu treffen, die die gleiche Leidenschaft wie wir teilen, das Tanzen.

Hier gibt es den Flyer für Ballett und Tanz für 60 plus zum Download
Termine
02.10.2023
Tag der deutschen Einheit
30.10.2023
-
03.11.2023
Herbstferien
10.11.2023
19:00 Uhr
Lehrerkonzert
ev. Kirche, Vöhringen
01.12.2023
ab 01.12.23 Klingender Adventskalender
01.12.2023
18:30 Uhr
Ballettaufführung
Kulturzentrum, Vöhringen
08.12.2023
15:00 Uhr
Weihnachtskonzert
in Kooperation mit der Stadt Vöhringen
Kulturzentrum, Vöhringen
27.12.2023
-
05.01.2024
Weihnachtsferien
12.02.2024
-
17.02.2024
Winterferien
23.03.2024
-
06.04.2024
Osterferien
28.04.2024
16:00 Uhr
„Elfric“ Jahreskonzert
in Bellenberg
01.05.2024
Tag der Arbeit
09.05.2024
Christi Himmelfahrt
20.05.2024
-
31.05.2024
Pfingstferien
24.06.2024
-
28.06.2024
offene Unterrichtswoche
29.07.2024
-
09.09.2024
Sommerferien
Kontakt und Unterrichtsstätten
Standort Bellenberg
Bellenberg
Lindenschule
Schulstr. 5
89287 Bellenberg
Standort Illertissen
Illertissen
Walserhaus
Am Reichshof 6
89257 Illertissen

Probenräume der Stadtkapelle
Adlusstr. 6
89257 Illertissen
Seiteneingang, UG

Vereinsheim Au
Heinrich-Mack-Straße 2
89257 Illertissen/Au
Weikmann-Halle

Haus der Vereine
Am Anger 10a
89257 Illertissen/Jedesheim
Standort Vöhringen
Vöhringen
Josef-Cardijn-Haus
Kirchplatz 3
89269 Vöhringen

Uli-Wieland-Schule
Kirchplatz 4
89269 Vöhringen
Verwaltung/Anschrift
Musikschule Dreiklang e.V.
Vöhringen / Bellenberg / Illertissen
Kirchplatz 3
89269 Vöhringen
Fon 07306 / 91 92 97
verwaltung@musikschule-dreiklang-vbi.de
Geschäftszeiten:
Montag und Dienstag
von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Donnerstag
von 14.00 bis 18.00 Uhr

Ansprechspartnerin:
Monika Häckh / Sekretariat
Schulleiter:
Christoph Erb

Sprechzeiten:
nach telefonischer Vereinbarung
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Funktion der Website verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Datenschutz